Die Pusseline war gepackt und das Haus bereit für die Haushütenden - es konnte also losgehen, juhu! Vorbei am Thuner- und Brienzer See und dann über den Brünig- und über den Hirzelpass führte uns die Tour in den Kanton Glarus. Dort hatten wir uns im Klöntal am See einen Platz reserviert.
Das Tal fing lieblich an und wurde immer imposanter. Nach einigen Kurven erreichten wir die kleine Staumauer und sahen den wunderschönen See, der die umliegenden Berge spiegelte. Der Campingplatz liegt am rechten Ufer des Sees, also auf der Schattenseite, aber die Sonne schaffte es noch, über das fast 3000 Meter hohe Vrenelisgärtli zu scheinen.
Die Pächter sind sehr freundliche und hilfsbereite Leute, die Stimmung ist gut auf dem Camping Güntlenau. Es gibt ein Bistro, welches Pommes mit Bratwurst, Chicken oder Fisch anbietet, alles schön frittiert und fettig.
Wir wanderten am See entlang, genossen den Blick und die gute Luft, bis die Sonne hinter den Bergen verschwand. Dann wurde es feucht und kalt und wir verzogen uns in die Pusseline.