Heute Morgen frühstückten wir in der Campingplatz-Bar: Cornetto con Crema, Cappuccino e Spremuta, es musste nämlich schnell gehen. Um 9.30 wurden wir von Roman abgeholt und wir fuhren alle zusammen nach Porto. Dort klapperten wir am Hafen alle Geschäfte ab. Es gibt Boutiquen, die schon die neue Wintermode anbieten, Souvenirkitsch und Keramik. Ausserdem befinden sich einige Restaurants und Bars direkt am Wasser, mit schönem Blick auf die Boote und die dahinterliegenden beiden Türme, die die Hafeneinfahrt bewachen. Es ist immer wieder krass sich vorzustellen, dass die Costa Concordia 2012 direkt an dieser Einfahrt auf Felsen gelaufen ist und dort viele Monate gekentert im Wasser lag. Über diese ist traurige und peinliche Geschichte der italienischen Seefahrt spricht hier niemand gerne. Zweiundzwanzig Tote und ein Schaden von 1.5 Milliarden Euro sind auch nicht lustig. Ich fand einen Mantel und Stella kaufte Keramik ein, dann gingen wir was essen. Sonam ist so ein charmanter und lustiger Tischnachbar, es war wieder ein Spass mit ihm! Auf dem Rückweg stiegen wir unterwegs aus und wanderten das letzte Stück zum Camping hinunter, damit Wilmchen auch auf ihre Kosten kommen konnte. Wir näherten uns dem Camping von Norden und entdeckten einen neuen Weg, der allerdings nicht halb so schön war wie der gestrige. Nachmittags chillten wir auf dem Campingplatz und auf den Felsen am Meer.