Es zog uns nur ein kleines Stück weiter heute, auf das Kap Kamenjak südlich von Pula. Unser Reiseführer empfahl den Camping Arena Stupice, ein zum grössten Teil neu angelegter Platz, der sogar ein Inselchen mit Zufahrt für Wohnmobile hat. Wir stellten uns in zweiter Reihe ans Meer, die Aussicht ist durch die Terrassen überall phantastisch, man sieht sogar in der Ferne das Dinarische Gebirge und die Insel Cres.
Mittags fuhren wir mit den Velos aufs Kap hinaus. Die Schotterstrasse wurde auch von Autos befahren, das war staubig, aber die ausgewiesenen Velowege gingen garnicht, das ist nur was für super gefederte Mountainbikes. Vorne an der Spitze des Kaps fanden wir eine tolle Überraschung, die Safari-Bar. In einen Bambuswald hineingebaut, mit skulpturalen Felsen und dekorativem Schrott bestückt sowie aus Bambus gebauten Hüttchen ist diese Bar ein Paradies, welches an einem wunderschönen Ort gelegen ist. Immer wieder fanden sich kleine Nischen mit Sitzgelegenheiten, wenn man durch die geheimnisvollen Wege spazierte. Am Rand gab’s auch Tische mit Blick auf die nach unten treppenförmig abfallenden Felsen, die weiss in der Sonne leuchteten.
VeganerInnen bekommen hier allerdings nichts zu Essen, dafür ist für Kinder etwas zu erleben, mit Riesenschaukel und Rutschbahn ist es abenteuerlich.
Auf dem Rückweg fuhren wir noch nach Premantura, das ist ein Achthundertseelendorf mit touristischer Infrastruktur. Ich fand einen Laden und kaufte Vorräte.
Heute Abend wird ESC geschaut, keine Ahnung, warum ich mir das jedes Jahr antue!