21 Sep
21Sep

Der Tag war sehr heiss, 30 Grad und windstill. Auf den Raststätten war es für Wilma nicht auszuhalten, aber sie hat alles tapfer überstanden. Die kleine Insel Giglio liegt eine Autostunde südlicher als Elba, der Abfahrtshafen Porto Santo Stefano am Fuss der Monte Argentario-Halbinsel ist sehr hübsch und wesentlich romantischer als Piombino, der Fährhafen zur Insel Elba. Sechzig Minuten dauert die Überfahrt, während der die toskanische Festlandküste immer länger wird und in die Ferne rückt. Der Hafen Giglio Porto kuschelt sich pittoresk an den Hang, ist umgeben von Felsen und üppiger Vegetation und erlangte traurige Berühmtheit durch das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia, dessen Kapitän absichtlich sehr nah an Giglio entlang cruisen wollte, leider so nah, dass das riesige Schiff auf die Felsen stiess und von da an acht Jahre überwiegend in Schräglage vor der Hafeneinfahrt verbrachte, bis es endlich abgeschleppt werden konnte und die InsulanerInnen von dem Ungetüm befreit waren. Ein Skandal war das. 

Auf der Fähre trafen sich einige BernerInnen, die schon bis zu 34 Mal auf Giglio waren und sich dementsprechend kannten. Es war interessant, Ihnen zuzuhören.  Giglio hat ja nur einen Campingplatz, deshalb ist schon am Fährhafen ersichtlich, welche NachbarInnen man bekommen könnte. Vom Hafen fuhren wir in Serpentinen dreieinhalb Kilometer bergauf, danach drei Kilometer wieder hinunter und waren auf dem Platz Baia del Sole angekommen, der etwas ausserhalb des Ortes Giglio Campese liegt.Unser Stellplatz liegt ganz am Ende der untersten Terrasse, der Blick aufs Meer ist ein Träumchen. Wenn nur die Mücken nicht wären! Nachdem wir uns installiert hatten, flüchteten wir hinunter ans Meer. Wunderschöne Felsen fallen schräg ins Meer ab, nur eine kleine Treppe führt von der unteren Terrasse direkt dorthin. Wenige Leute lagen auf den Felsen und erwarteten den Sonnenuntergang. Wilma konnte endlich ein wenig herumtollen und dann färbte sich auch schon der Himmel von tiefblau zu orange und rot, Mintecristo war nur schemenhaft zu erkennen.

Nun freuen wir uns auf zwei Wochen Inselleben. 

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. - mina&bo