20 Sep
20Sep

Schon wieder sind wir unterwegs! Wir nahmen es heute gemütlich. Gestern hatten wir schon das Meiste gepackt, so dass wir heute Mittag abfahrbereit waren. Hungrig wollten wir uns aber nicht auf den Weg machen, also spazierten wir zum Spiezer Schloss und genossen einen Kösekuchen mit Salat, fanden es einfach wunderschön zuhause und wollten trotzdem losfahren. Warum? Wir freuen uns auf Ruhe, unkompliziertes Camperleben, Italien, Italien!, Abstand vom Alltag (Bruno), unseren Enkelschatz (der auch ein paar Tage auf die Insel kommt) und das Meer!

Eigentlich sollte es über Chiasso gehen, aber die Wartezeit am Gotthardtunnel war auch am Mittag noch lang, der Autoverlad in Kandersteg dagegen frei. Wir passierten die Alpen also entspannt unterirdisch und über den Simplonpass, kamen um 19 Uhr in Casale Monferrato an und fanden auf dem von Park4night (App für Camper, die Übernachtungsplätze suchen) angegebenen Platz noch eine passende Lücke. Dieser Parkplatz ist toll! Ruhig und zentral, gratis und unter Bäumen.

Nachdem wir den Lago Maggiore gestreift hatten wurde es irgendwann sehr flach, die Poebene leuchtete grüngolden, die Reisfelder waren zum Teil schon abgeerntet. Nach Vercelli tauchten im Dunst die ersten Hügel am Horizont auf. Das Piemont ist eine wunderbare Weingegend und hat auch kulinarisch sehr viel zu bieten - es ist Steinpilzzeit! Casale liegt am Südufer des Po und ist von den Hügeln des Monferrat, einer historischen Region, umgeben. Es liegt östlich von Turin und gehört zur Provinz Alessandria.

Der Tag lief so richtig rund. Unser Übernachtungsplatz lag neben einem Park, in dem wir mit Wilma laufen konnten, dort war auch eine Bar mit leckerem Bier (ich hab nun auch mitbekommen, dass Bier mit Salz sehr gut schmeckt), ausserdem eine tolle Bäckerei und um die Ecke entdeckten wir eine Osteria, die noch genau einen kleinen Tisch für uns frei hatte. Wir assen ganz hervorragend und wurden extrem freundlich bedient. Alle waren so nett zu Wilma, es war ein schöner Abend! 

Nun sind es morgen nur noch fünf Stunden bis zur Fähre nach Giglio.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. - mina&bo